Erscheinungsdatum: 18.03.2025

Beruflich Fahrten sollen dokumentiert werden

Beruflich Fahrten sollen dokumentiert werden

Wichtige Hinweise zum Fahrtenbuch

Ein Fahrtenbuch dient der genauen Dokumentation darüber, welche Fahrten mit einem bestimmten Fahrzeug zu welchem Anlass unternommen wurden. Fehlt ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch oder weist es Mängel auf, kann dies zu nachträglichen steuerlichen Verpflichtungen sowie sozialversicherungsrechtlichen Nachforderungen führen.

Damit ein Fahrtenbuch anerkannt wird, sollten mindestens folgende Angaben enthalten sein:

  • Kennzeichen  des Fahrzeugs
  • Datum  der Fahrt
  • Abfahrts- und Ankunftszeiten
  • Start- und Zielort  der Reise
  • Zweck der beruflichen Fahrt
  • Kilometerstand zu Beginn und Ende der Fahrt (inkl. gefahrene Kilometer)
  • Unterschrift  des Fahrenden

👉 Wichtig: Ab 2025 gilt für alle Fahrzeuge ein einheitliches Kilometergeld von 0,50 Euro pro Kilometer.

Tipp: Im Internet sind zahlreiche kostenlose Fahrtenbuch-Vorlagen verfügbar. Eine von uns erstellte Vorlage finden Sie nachfolgend - Selbstrechnende (Excel-Tabelle) Formulare erhalten Sie gegen einen Unkostenbeitrag per Mail: steuer@hapala.at

Freundliche Grüße,
Christine Hapala & Thomas Hapala

Wir bemühen uns um sorgfältige Datenzusammenstellung können jedoch keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.